Fachanwalt für Erbrecht

Wenn es um Ihr Erbe, Ihr Testament und Ihre Familie geht

Das Erbrecht betrifft uns alle – ob wir es wollen oder nicht. Früher oder später steht jeder Mensch vor Fragen rund um das eigene Erbe oder das Erbe naher Angehöriger. Oft sind es nicht nur juristische, sondern auch zutiefst menschliche Themen: Gerechtigkeit, Verantwortung, Vertrauen und manchmal auch Enttäuschung.

Wer hier vorsorgt oder rechtzeitig Rat sucht, schützt nicht nur Vermögen, sondern auch familiären Frieden.

J. Berners - Fachanwalt für Erbrecht

Typische Themen im Erbrecht

Das Erbrecht ist vielseitig und regelt weit mehr als nur die Verteilung eines Nachlasses. Es geht um Testamente, Erbverträge, Pflichtteile und häufig um die Frage, wie Streit in der Familie vermieden oder gelöst werden kann. Hier einige der wichtigsten Teilbereiche:

  • Pflichtteilsrecht: Wenn Angehörige enterbt oder benachteiligt wurden, kläre ich, welche Ansprüche tatsächlich bestehen und wie sie rechtssicher durchgesetzt werden können.
  • Testamentserstellung: Ich unterstütze Sie dabei, Ihren letzten Willen klar und rechtlich wirksam zu formulieren, damit Ihr Vermögen so verteilt wird, wie Sie es wünschen.
  • Widerruf eines Testaments: Lebenssituationen ändern sich – ich helfe Ihnen, alte Verfügungen aufzuheben oder anzupassen.
  • Erbvertrag: Besonders bei Paaren oder Unternehmern sinnvoll, wenn eine verbindliche Nachlassregelung gewünscht ist.
  • Enterbung: Ich erkläre, welche rechtlichen und emotionalen Folgen eine Enterbung haben kann und wie Sie juristisch korrekt vorgehen.
  • Immobilienübertragung & Unternehmensnachfolge: Eine vorausschauende Regelung schützt vor Erbstreitigkeiten und steuerlichen Nachteilen.
  • Nießbrauch & Vermächtnis: Möglichkeiten, bereits zu Lebzeiten Werte zu übertragen und sich Rechte vorzubehalten.
  • Erbenhaftung & Erbengemeinschaft: Ich berate Sie, wie Sie persönliche Risiken vermeiden und klare Lösungen finden – auch wenn mehrere Erben beteiligt sind.
  • Stiftung & Erbschaftsteuer: Strategien für größere Vermögen, um Werte langfristig und steueroptimiert zu sichern.

Warum ein Fachanwalt für Erbrecht die beste Wahl ist

Das deutsche Erbrecht ist komplex – und Fehler in Testament, Pflichtteil oder Nachlassabwicklung können gravierende Folgen haben. Ein Fachanwalt für Erbrecht hat nicht nur eine Vielzahl von Fällen erfolgreich bearbeitet, sondern weist seine besondere Qualifikation durch nachgewiesene Fachkenntnisse, umfangreiche Praxiserfahrung und regelmäßige Fortbildungen nach.

Sie profitieren also von einem tiefen Verständnis der aktuellen Rechtsprechung und steuerlichen Zusammenhänge.

Während ein „normaler Anwalt“ rechtlich beraten kann, analysiert ein Fachanwalt Ihr Anliegen strategisch, bezieht wirtschaftliche und emotionale Aspekte mit ein und entwickelt eine langfristig sichere Lösung. Er kennt die typischen Konfliktmuster in Erbengemeinschaften und weiß, wann Diplomatie hilft – und wann entschlossenes juristisches Handeln notwendig ist.

Viele Mandanten berichten, dass sie erst durch fachanwaltliche Begleitung verstanden haben, welche Rechte und Möglichkeiten ihnen tatsächlich zustehen. Das gibt Sicherheit, Klarheit und oft auch Frieden in einer emotional aufgeladenen Situation – und genau darum geht es im Erbrecht.