Fachanwalt für Arbeitsrecht
Ihr Partner bei Kündigung, Abfindung und Arbeitsvertrag
Das Arbeitsleben ist geprägt von Chancen, Verantwortung – und manchmal auch Konflikten. Ob als Arbeitnehmer oder Arbeitgeber: Wenn es um Arbeitsverträge, Kündigungen oder Abfindungen geht, stehen oft Existenzen und Vertrauen auf dem Spiel.
Ein Fachanwalt für Arbeitsrecht sorgt dafür, dass Sie in dieser sensiblen Situation die rechtliche und emotionale Kontrolle behalten.

Typische Themen im Arbeitsrecht
Das Arbeitsrecht betrifft nahezu jeden – vom Angestellten über leitende Mitarbeiter bis hin zum Arbeitgeber. Es regelt nicht nur Pflichten, sondern auch Rechte, Schutzmechanismen und finanzielle Ansprüche. Hier sind die häufigsten Themen, bei denen ich Sie unterstütze:
- Kündigung & Kündigungsschutz: Ich prüfe, ob Ihre Kündigung wirksam ist und ob Sie Anspruch auf Wiedereinstellung oder Abfindung haben. Für Arbeitgeber entwickle ich rechtssichere Kündigungsstrategien.
- Abmahnung & Aufhebungsvertrag: Ich helfe, unberechtigte Abmahnungen aus der Personalakte zu entfernen oder Aufhebungsverträge vorteilhaft zu gestalten.
- Abfindung & Verhandlung: Durch geschickte Verhandlungsführung lässt sich häufig eine faire oder sogar überdurchschnittliche Abfindung erreichen.
- Arbeitsvertrag & Wettbewerbsverbot: Ich prüfe Verträge auf Fallstricke und gestalte individuelle Regelungen – auch für Geschäftsführer und leitende Angestellte.
- Teilzeit, Befristung & Elternzeit: Ich berate zu gesetzlichen Ansprüchen und setze faire Lösungen durch.
- Betriebsrat & Schwerbehinderung: Unterstützung bei Mitbestimmungsrechten, Gleichstellung und Konflikten im Betriebsverhältnis.
Warum ein Fachanwalt für Arbeitsrecht die beste Wahl ist
Im Arbeitsrecht geht es selten nur um Paragrafen – es geht um Vertrauen, Existenz und Zukunft. Ein Fachanwalt für Arbeitsrecht verfügt über nachgewiesene Fachkenntnisse, jahrelange Praxiserfahrung und eine Spezialisierung, die über die allgemeine anwaltliche Beratung weit hinausgeht. Er erkennt emotionale Dynamiken in Konflikten, kennt die aktuelle Rechtsprechung und weiß, wann Verhandlungsgeschick wichtiger ist als Konfrontation.
Während ein allgemeiner Anwalt eine Kündigung formal prüfen kann, entwickelt ein Fachanwalt eine Strategie, die rechtliche, wirtschaftliche und psychologische Aspekte vereint. So erhalten Sie nicht nur rechtliche Klarheit, sondern auch die Sicherheit, dass jede Entscheidung zu Ihrem langfristigen Vorteil getroffen wird.
Viele Mandanten berichten, dass sie durch die fachanwaltliche Begleitung nicht nur eine faire Lösung, sondern auch emotionale Entlastung gefunden haben. Und genau das ist mein Ziel – Sie rechtlich stark und menschlich sicher zu begleiten.